Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin 089 - 20 23 29 53 info@akupunktur-tcm-praxis-muenchen.de Kontakformular
Selbstverständlich gibt diese Liste nur einen kleinen Überblick über die von mir behandelten Symptome, Beschwerden und Krankheiten. Oft kann ich dort helfen, wo die Schulmedizin versagt oder schon aufgegeben hat. Das gilt insbesondere für einige sehr komplizierte – auch chronische – Beschwerden und Krankheiten, bei denen die westliche Medizin keine zufriedenstellende Diagnose bieten kann. Deshalb: Fragen Sie nach, inwieweit ich bei Ihren Beschwerden behilflich sein kann.
Liebe Besucher. Demnächst finden Sie hier aktuelle Informationen rund um das Thema Traditionelle Chinesische Medizin
Das Ziel der Behandlung in meiner Praxis ist die Wiederherstellung des körperlichen und seelischen Gleichgewichts. Es wird nicht nur das Symptom der Krankheit, sondern die anderen Organsysteme sollen auch wieder in einen Gleichgewichtszustand gebracht werden. Damit werden Sie, der Patient, ganzheitlich behandelt. Gleichzeitig wird mit der Therapie aktueller Beschwerden späteren Erkrankungen vorgebeugt und Ihr allgemeine Wohlbefinden gesteigert.
Die traditionelle chinesische Medizin TCM ist für die Behandlung vieler Krankheiten gut geeignet. Insbesondere für die vielfältigen chronischen und komplizierten Erkrankungen: z.B. Funktionsstörungen, chronische Schmerzen, psychosomatische Störungen usw. Die TCM lässt sich auch sehr gut im Rahmen der Präventionsbehandlung einsetzen.
1. Zunächst führe ich mit Ihnen ein intensives Gespräch und führe eine ganzheitliche Diagnose durch. Dabei lasse ich mich von den Regeln der traditionellen chinesischen Medizin TCM leiten, untersuche darunter auch Zunge und Puls. Die Daten aus westlicher Medizin wie Untersuchungsergebnis werden ebenfalls in Betracht genommen. Selbstverständlich fließen Untersuchungsergebnisse anderer medizinischer Einrichtungen mit in die Untersuchungen ein.
2. Dann erstelle ich für Sie einen individuellen Therapieplan. Einmal wöchentlich bespreche ich mit meinem Team Ihre Therapiewirkung und überprüfe Ihre gesundheitlichen Fortschritte.
3. Eine der Stärken in meiner Praxis ist die kombinierte Therapie verschiedener Methoden, die auf den Gesundheitszustand eines jeden Patienten abgestimmt wird. In der Regel bekommen Sie 12 Sitzungen intensive Akupunktur. Bei der Kräutertherapie werden mehrere Kräuter sehr individuell für Sie zusammengestellt. Ihrer Reaktion entsprechend wird die Zusammensetzung beim nächsten Termin bzw. Rezept verändert bzw. verbessert.
4. Während der Therapie beraten wir Sie auch über Ihre Ernährung, sowie über Ihre Bewegung und geben Ihnen mit Qigong und Taiji Übungen an die Hand, mit Hilfe der Sie Ihren Therapieverlauf selbst unterstützen können.
Kontakt
Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin München
Dr. med. Liang
Schleißheimer Str. 130
80797 München
Online: Kontaktformular
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 089 - 20 23 29 53
Sprechstunde
Montag bis Freitag
8:30 - 12:30 und 15:00- 18:0O Uhr
Termine
Termine nach Vereinbarung
Kontakt
Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin München
Dr. med. Liang
Schleißheimer Str. 130
80797 München
Online: Kontaktformular
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 089 - 20 23 29 53
Dr. med. Liang ist Mitglied im Ärztlichen Kreis- und Bezirksverband München AKBV und in der Bayerischen Landesärztekammer BLÄK
Mitgliedsnummer 44011
Ich behandle Kinder und Erwachsene. Ich behandle unter anderm Schermzen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Chronische Schmerzen, Gelenkschmerzen, Schwindel/ Schwindelanfälle, Schlafstörungen/ Schlaflosigkeit, Allergien/ Hautallergien/ Heuschnupfen, Bluthochdruck, Menstruationsbeschwerden.
Ich biete Ihnen eine individuelle, ganzheitliche Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten mit traditioneller chinesischer Medizin auf höchstem Niveau. – In meiner Arztpraxis für TCM plane ich viel Zeit für jeden meiner Patienten ein. Neben dem Gespräch steht mir eine Auswahl unterschiedlicher Diagnose- und Behandlungsmethoden zur Verfügung.
Je nach Krankheit und Zustand meiner Patienten setze ich auf eine Kombination verschiedener Therapieverfahren und Heilmethoden: Akupunktur, Chinesische Kräutertherapie, Tuina-Heilmassage, Qigong, Ohrakupunktur, u. v. m.